Finanzplanung – wer braucht sie und was bringt sie?
Wann brauchen Sie einen Private Finanzplan?
Haben Sie eine Antwort auf diese Fragen?
- Wie hoch ist mein Vermögen?
- Wie ist die Rendite meines Vermögens?
- Wofür habe ich welchen Finanzvertrag?
- Brauche ich alle Verträge? Fehlt etwas?
- Welche Anlage passt zu mir?
- Wie hoch sind meine Rentenansprüche?
- Welche Steuern und Sozialabgaben muss ich von meiner Rente zahlen?
- Könnte ich früher in den Ruhestand gehen?
- Wieviel Vermögen brauche ich?
- Wie lange reicht mein Geld?
- Bin ich bzw. meine Familie ausreichend abgesichert,
- … wenn ich oder mein Partner arbeitslos werden?
- … wenn ich oder mein Partner berufsunfähig werden?
- … wenn ich oder mein Partner versterbe?
- Kann ich mir ein Haus leisten?
- Wie kann ich Vermögen an Nachkommen weitergeben?

Der Mehrwert einer privaten Finanzplanung
Klarheit
- wo Sie stehen,
- wo Sie hinwollen
- und was zu tun ist, um dahin zu gelangen.
Ordnung und System
Haben Sie den Überblick? Sind Ihre Unterlagen vollständig? Haben Sie alle Nachweise? Ich sichte Ihre
Finanzordner, erfasse alle Daten und bringe System in die Ablage.
Zusammenhänge verstehen
Verstehen Sie die finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Zusammenhänge? Ich zeige Ihnen die
Auswirkungen Ihrer Finanzentscheidungen auf.
Zielgerichtet entscheiden
Haben Sie klare Ziele, was Sie erreichen möchten? Ich helfe Ihnen, Ihre Ziele zu formulieren als
klaren Maßstab für künftige Finanzentscheidungen.
Risiken erkennen, Fehler vermeiden
Was darf nicht passieren, damit Ihre Pläne nicht in Gefahr sind? Ich erkenne potentielle Risiken und
wie Sie diese vermeiden oder begrenzen.
Vorsorge für die Wechselfälle des Lebens
Sind Sie und Ihre Familie versorgt, wenn Sie erkranken? Wer erbt und wie hoch wäre das Erbe? Ich
rechne Ihnen Szenarien durch, nach dem Motto „Was wäre, wenn …?
Mögliche konkrete geldwerte Vorteile
- Sie sparen Beiträge für Verträge, die Sie nicht brauchen.
- Sie erhalten konkrete Vorschläge, wie Sie mehr Rendite und/oder weniger Risiko
erreichen. - Sie vermeiden teure Fehlinvestitionen.
- Sie sind früher entschuldet.
- Sie können einige Jahre früher in Ruhestand gehen.
Finanzplanung ist Lebensplanung