Einträge von Lothar Schmidt

Mein Gastbeitrag im Prof. Hartmut Walz Finanzblog

Heute ist mein Gastbeitrag zu Thema private Finanzplanung im Finanzblog von Prof. Dr. Hartmut Walz erschienen. KLICKEN SIE BITTE AUF DEN LINK, um den Beitrag zu lesen: https://hartmutwalz.de/gehe-nie-einkaufen-ohne-einkaufszettel/ Im Blogbeitrag verrate ich eine Methode, wie Verbraucher die Regie über Ihre Finanzen übernehmen können… ohne dabei auf Verkäufer von Finanzprodukten angewiesen zu sein. Hartmut Walz ist […]

Würden Sie Ihr Haus ohne die Hilfe eines Architekten bauen?

Erfolgreiche Anleger haben einen privaten Finanzplan …und Sie?   Jeder Unternehmer braucht einen Businessplan, jeder Bauherr einen Bauplan und selbst ein Schüler hat einen Stundenplan. Nur bei den privaten Finanzen glauben viele, auf eine Planung verzichten zu können. … Und so sieht es dann auch häufig aus: Ohne solides Fundament und auf Kante genäht. In […]

Finanzplanung – wer braucht sie und was bringt sie?

Wann brauchen Sie einen Private Finanzplan? Haben Sie eine Antwort auf diese Fragen? Wie hoch ist mein Vermögen? Wie ist die Rendite meines Vermögens? Wofür habe ich welchen Finanzvertrag? Brauche ich alle Verträge? Fehlt etwas? Welche Anlage passt zu mir? Wie hoch sind meine Rentenansprüche? Welche Steuern und Sozialabgaben muss ich von meiner Rente zahlen? […]

So macht Geldausgeben glücklich

Finanzberater gelten als Experten für Sparen und Geldanlage, aber Geldausgeben? Als Finanz-Coach habe ich gelernt, wie sinnvoll es ist, Fragen zu stellen, die neue Perspektive eröffnen. Bei der Geldanlage geht es nicht darum, möglichst viel Geld zu horten, sondern Einnahmen zu generieren und Ausgaben zu finanzieren. Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt: Wie […]

Sorgenfrei in Ruhestand mit der Vermögensformel

Die Vermögensformel enthält alle Stellschrauben an denen Anleger drehen können, wenn sie ihren Ruhestand planen. Sie basiert auf dem Zinseszins-Effekt als Motor. Eigenes Vermögen ist Voraussetzung, um im Ruhestand unabhängig von Erwerbs- oder Transfereinkommen, seinen Lebensstandard zu sichern. Die Vermögensformel Vermögen = Kapital x Rendite x Zeit Sie besteht aus nur drei Faktoren: dem eingesetzten […]

Wie aus Geld Vermögen wird

Sie möchten Vermögen aufbauen? Dann sollten Sie die Vermögensformel kennen. Sie ist der Schlüssel zum Verständnis, wie aus Geld Vermögen wird. Wer die Stellhebel kennt, kann gezielt Vermögen aufbauen, vermehren und erhalten.  Motor ist der Zinseszins-Effekt, den Einstein einst als 8. Weltwunder bezeichnete.   Die Vermögensformel Vermögen = Kapital x Rendite x Zeit Sie besteht […]

Früher in Ruhestand – Rente mit 63

Die Rente mit 63 ist ein Renner. 2018 stellten rund 251.000 Menschen einen Antrag auf Rente mit 63, berichtete das „Handelsblatt“ und beruft sich auf die Deutsche Rentenversicherung. 1,2 Millionen Anträge in fünf Jahren zählt die Statistik. Auch mir begegnet als Finanzplaner die Frage: Können wir uns einen vorgezogenen Ruhestand leisten? Ruhestandsplanung hilft Wer sich […]

Andreas Bender – Sachverstand in Sachen Immobilie

INTERVIEW mit Andreas Bender aus Hochdorf-Assenheim (Pfalz) vom Sachverständigen- & Immobilienbüro wert4you KG. Er ist Diplom Sachverständiger (DIA) und zertifizierter Immobiliengutachter sowie Immobilienmakler. Seine Leidenschaft ist die Bewertung von Immobilien. Sein Wissen als Sachverständiger und Immobilienmakler gibt er weiter als Lehrbeauftragter der Technischen Akademie in Hameln und des Deutschen Immobilienberater Verbundes (DIV). Herr Bender, Sie sind […]

Wie Bilder helfen, Finanzen zu verstehen

BUCH-EMPFEHLUNG: Einfach genial entscheiden in Geld und Finanzfragen von Prof. Dr. Hartmut Walz Wer sich über Finanzen informieren will, hat es nicht leicht. Die Fülle an Informationen ist überwältigend und das Fach-Chinesisch schwer verständlich. Doch stellen Sie sich vor, es gäbe einen BWL-Professor, der Sie nicht mit Formeln quält, sondern sein Wissen mit nachvollziehbaren Bildern […]