Deutsche Anleger suchen Sicherheit. Sie lieben Einlagenprodukte, Lebensversicherungen und Garantieprodukte. Und das obwohl diese sich seit Jahren kaum verzinsen. Wer Rendite sucht kommt an der Börse nicht vorbei. Doch viele wissen zu wenig darüber. Einige Irrtümer sind populär und halten sich nachhaltig. Lassen Sie uns damit aufräumen, denn Wissen schadet nur dem, der es nicht hat. WISSEN IST GELD Von den sieben aufgeführten Thesen sind zwei richtig und fünf falsch. Testen Sie Ihr Börsen-Wissen […]
Die Truthahn-Illusion
Es ist schon wieder passiert. Immer wieder versenken Anleger Milliarden in scheinbar sicheren Anlagen. Diesmal betrifft es 50.000 Anleger, die in Container-Direktanlagen der P&R Gruppe investiert haben. Die Pleite trifft Anleger (und manchen Berater) aus heiterem Himmel. Viele schworen seit Jahren auf P&R Container Investments. Die P&R Gruppe war berühmt für Ihre Zuverlässigkeit, ihren Verpflichtungen ist sie stets zu 100 Prozent nachgekommen. Seit Ihrer Gründung im Jahr 1975 und über alle Crashs und Krisen hinweg. […]
Geldanlage: Herausforderung Risiko
Anleger suchen Rendite und Sicherheit. Doch jede Anlageentscheidung ist mit Risiken verbunden und es gilt: Keine Rendite ohne Risiko. Ein Dilemma, das nicht nur Anleger, sondern auch Berater herausfordert. Was macht den Umgang mit Risiken so speziell? Und wie können Anleger und Berater damit konstruktiv umgehen? Die große Begriffsverwirrung Alle reden über „Risiko“, doch was verstehen die unterschiedlichen Gesprächspartner in einem Beratungsgespräch darunter? Der einfachste Weg dies herauszufinden ist, nachzufragen: „Was verstehen Sie unter […]
Negativzinsen – Lassen Sie sich nicht verrückt machen
Negativzinsen. Für Banken und Sparkassen sind sie Realität. Sie müssen auf Kundeneinlagen 0,4 % Negativzinsen an die EZB abführen. Die Banken reagieren mit erhöhten Gebühren und einer Forcierung ihres Provisionsgeschäfts. So versuchen sie, ihre Probleme auf ihre Kunden abzuwälzen. Lassen Sie sich keinen Affen auf die Schulter setzen. Dienstleister sind dazu da, die Probleme ihrer Kunden zu lösen und nicht umgekehrt. Das Zins-Gespenst geht um. „Wenn Sie weiterhin so hohe Guthaben auf dem Konto […]
Wie Frau erfolgreich Finanzentscheidungen trifft
Finanzen gelten nicht als Domäne der Frauen. Völlig zu unrecht. Ich erlebe in meiner Praxis, wie Frauen sehr verantwortungsbewusst mit Geld umgehen. Frauen agieren oft ruhiger und disziplinierter. Ihnen fehlt manchmal lediglich Erfahrung und Zutrauen in ihre Fähigkeiten. Sich seiner Schwäche bewusst zu sein, muss kein Nachteil sein. Männer neigen zur Selbstüberschätzung. Das führt zu Fehlern. Wer klug entscheidet, kann das Spiel zu seinen Gunsten verändern. „Nicht die Verhältnisse bestimmen Dein Leben, sondern Deine Entscheidungen.“ […]